Fußball-Jugendabteilung des TSV Wewer stellt sich neu auf

Die Jugendabteilung des TSV Wewer befindet sich derzeit in einem sportlichen Aufschwung. Die C-Jugend spielt seit einigen Jahren mal wieder eine starke Rolle in der Kreisliga Staffel 1, die B-Jugend ist sogar in der Bezirksliga aktiv, und auch die A-Jugend hat sich als Tabellenerster für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Betrachtet man die sportliche Entwicklung in den letzten Jahren, wird deutlich, dass sich die Jugendabteilung des Vereins spürbar weiterentwickelt hat.
Mit dem Aufstieg der B-Jugend in die Bezirksliga in der Saison 2023/24 konnte der TSV Wewer viele neue, ambitionierte Jugendspieler für sich gewinnen und gleichzeitig eigenen Talenten die Möglichkeit bieten, leistungsorientiert und überkreislich Fußball zu spielen. Besonders erfreulich ist, dass der Klassenerhalt bereits drei Spieltage vor Saisonende gesichert wurde und der TSV somit auch weiterhin in der Bezirksliga vertreten ist.
Diesen positiven Trend möchte der Verein nutzen und stellt seine Strukturen im Jugendbereich neu auf. Ab der kommenden Saison wird es für die C- bis A-Jugend einen sogenannten „Leistungsbereich“ geben. Dieser besteht aus der C1-, B1- und A1-Jugend und richtet sich an besonders talentierte und ambitionierte Spieler – sowohl aus dem Umkreis als auch insbesondere aus den eigenen Reihen in Wewer. Gleichzeitig bleibt der TSV Wewer selbstverständlich ein Verein für alle: Der Breitensport wird weiterhin mit einer C2-, B2- und A2-Jugend abgedeckt.
Im neuen Leistungsbereich sollen Spieler gezielt gefördert werden. Durch ein höheres Trainings- und Spielniveau erhalten sie die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln. Lizenzierte Trainer werden die Teams dreimal pro Woche trainieren. In der kommenden Saison übernehmen Jason Card (C1), Aaron Höhl (B1) und Luis Hillemeier (A1) die Verantwortung für die jeweiligen Mannschaften. Darüber hinaus wird Luis Hillemeier die Koordination des gesamten Leistungsbereichs übernehmen.
Langfristig soll dieser leistungsorientierte Ansatz auch die Seniorenmannschaften stärken, indem gut ausgebildete Jugendspieler den Weg in den Herrenbereich finden.
Auch infrastrukturell entwickelt sich der TSV Wewer weiter: Das Sportheim wird umfassend modernisiert und umgebaut. Neben der Möglichkeit zu professionellen Videoanalysen soll das Sportheim auch ein Ort des Miteinanders sein – sei es zum gemeinsamen Fußballschauen oder zum Feiern. Zusätzlich entsteht ein neuer Fitness- und Kraftraum, in dem gezielt an der körperlichen Fitness gearbeitet werden kann. Auch angeschlagene oder verletzte Spieler sollen dort individuell trainieren können.
Ambitionierte und talentierte Jugendspieler, die lernwillig sind und sich auf hohem Niveau weiterentwickeln möchten, können sich gerne per E-Mail bei Luis Hillemeier (Koordinator Leistungsbereich) unter Luis.hillemeier1@web.de melden.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Lukas Jujka (Jugendobmann), Luis Hillemeier (Trainer A-Jugend), Aaron Höhl (Trainer B-Jugend), Jason Card (Trainer C-Jugend)